News
Newsarchiv
Umfragenarchiv
Downloads
Link Us
Impressum
Partner
Jobs

  • World of Gaming »
    • Das Two Worlds-Dilemma
    • Das Duell der Rollenspiele
So sollte TW2 aussehen
Teaser - Und jetzt?
Der Beginn der Trailer-Welle
Streitpunkte
Second Life
Messen
Innovationen
Gamescom 2010
Peter Molyneux
Ärger um Antaloor

Fakten
Antaloor Post

Berichte
FanInterview #1
Interviews
Berichte
Unser Preview

Media
Screenshots

Downloads
Antaloor Post

Einführung
Story
F.A.Q.
Interface
Kampfsystem
Magiesystem
Völkerkunde
Monsterkunde
Geographie
Hardware
Online - MP
Modifikationen

Hilfe
Komplettlösung
Questliste
Lösungskarten
Lehrmeister
Alchemie
Cheat-Datenbank
Technische Hilfe

Berichte
FanPreview
FanInterview #1
FanInterview #2
Reviews
Previews
Interviews

Media
Screenshots - PC
Screenshots - XBOX
PoTM-Archiv

Downloads
Patches
Antaloor Post
Demo
Videos
Sonstiges

Diskussion
Hilfe
Technik
Online-MP

Das Two Worlds-Dilemma

Erstmal herzlich willkommen in unserer Kategorie für Kolumnen, Beiträge und Berichte aus der Redaktion!
Ohne eine lange Einführungsrede zu halten komme ich direkt zum Thema, auf das ich in den folgenden Zeilen genauer eingehen will: Ich nenne es "Das Two Worlds-Dilemma". Was ich damit meine? Nunja, wir alle verfolgen seit einiger Zeit die Meldungen um „Two Worlds 2“. Dabei wird die Öffentlichkeit wieder mit einer Sensation nach der anderen versorgt, der Hype-Motor läuft wieder auf Hochtouren. Um den Titel dieses Textes zu erklären werde ich jetzt ersteinmal weit ausholen, bis zu den Anfängen von Two Worlds. Wer die Geschichte von Teil 1 mit der von Teil 2 vergleicht wird erstaunliche Parallelen finden, die aber auch das Risiko darstellen – aber dazu später.

Fangen wir bei Teil 1 an. Wir schreiben das Jahr 2000, die E3 findet statt. Auf genau dieser E3 wird ein Spiel namens „Two Worlds“ vorgestellt – ein Sci-Fi-Rollenspiel vom Team Metropolis. Viel ist nicht bekannt, doch es steht fest, dass sich das Spiel damals kurz vor Fertigstellung befand. Dann wurde es allerdings – wahrscheinlich wegen finanziellen Gründen – abgebrochen und begraben.
Gegen Ende des Jahres 2005 kommt Two Worlds plötzlich wieder in die Schlagzeilen: Jetzt als klassisches RPG und neu aufgelegt von den Entwicklern der Earth-Spiele. Das Potential ist da und die ersten Screenshots sehen atemberaubend aus, man kann sie auf der dritten Seite unserer PC-Screenshot-Gallerie sehen.

Eins der ersten Bilder von Two Worlds.

Seiten wie 4Players schwärmen in den Previews geradezu von dem Titel, alles deutet auf einen Oblivion-Killer hin. Informationen die wirklich relevant sind, wie handfeste Trailer, werden aber nicht rausgegeben, Testmuster erst nach dem Release verschickt... das konnte nicht gut gehen.
Einige Beispiele, um euch nahe zu bringen, was zu dieser Zeit geplant war und nicht ins Spiel gekommen ist: Da wären einmal die Zwergen-Clans, die als Gilden fungieren sollten, und zwar der Pickaxe-Clan und der Hammer-Clan. Es sollte die Zwergenstadt Yarmalin geben, die im Spiel nicht betretbar ist. Die Geschichte wurde als „nicht linear“ angepriesen, die Entscheidungsfreiheit sollte neue Maßstäbe setzen, die Animationen waren so geplant, dass sie nicht von der Realität unterscheidbar wären, außerdem sollte es neben den Menschen auch die Serpents, Zwerge und Elfen als zivilisierte Völker geben, also als solche, mit denen man reden, Handel treiben und Quests lösen kann. Serpents und Zwerge gab es letztendlich nur als Monster, Elfen wurden ganz aus dem Singleplayer gestrichen und auch alle anderen aufgezählten Dinge fanden nie ins Spiel.

Diese Kutsche fand nie ins Spiel, ist jedoch im Mod-Kit vorhanden.


Hier ist der erste Auftritt des Dilemmas: Einerseits ist die Vorfreude auf das Spiel gigantisch, alles scheint perfekt zu sein und das Spiel, das am Ende herausgekommen ist, war ganz ansehnlich, auch wenn es bei weitem nicht perfekt war. Andererseits ärgert man sich unglaublich über die versäumten Dinge, denn so groß und abwechslungsreich die Welt auch war: Man vermisst Stellen, die so schön und atmosphärisch sind, wie auf den ersten Screens. Man ärgert sich über Yarmalin, findet quasi keine anderen Rassen und alles wirkt irgendwie unausgereift. Alles in allem fühlt man sich etwas betrogen, da viele – wenn nicht sogar die meisten – als tragend angekündigten Features einfach nicht umgesetzt wurden. Hinzu kommt, dass die Systemanforderungen scheinbar alles andere als moderat sind.

Was ist das für ein mysteriöser gelber Balken bei Energie- und Mana-Anzeige?


Und, Parallelen zum Nachfolger erkannt? Ursprünglich als „The Temptation“ angekündigt kam hier ein Add On auf uns zu. Und schon bei den ersten Screenshots stieß mir sauer auf, was Teil 1 mir vor einiger Zeit serviert hatte: Die Screens sehen aus wie aus dem Editor, die Grafik ist um Welten besser als die von Teil 1... ich ließ es mir nicht nehmen, die Entwickler per Mail darauf anzusprechen, wie denn ein Add On eine andere Grafik haben könne, als das Grundspiel. Die Antwort war kurz und formell, man antworte nicht auf Fragen von Privatleuten. Ich war damals leider noch kein Redakteur bei dieser Seite.

So sieht kein Add-On zu Two Worlds aus. Nebenbei ein gant nettes Detail: Im Vordergrund sind 3D-Blätter von Tropenpflanzen zu sehen. Auf den ersten Bildern von Two Worlds waren Farn usw. auch 3D, das wurde aber auch gestrichen. Ob wir dieses mal mehr, als rotierende Pflanzen-Sprites erwarten dürfen?


Kurz darauf kam die wenig erstaunliche Ankündigung: „The Temptation“ wird doch kein Add On, oh Wunder. Man habe sich gerade anders entschieden, es sei nicht von Anfang an so gewesen. Und wieder fühlt man sich, als bekäme man hier einen Bären aufgebunden. Aber okay, ein Nachfolger ist umso besser und man darf sich auf eine neue Engine freuen, auf neue Lichteffekte, neue Texturen, mehr Polygone, bessere Physik... aber wo bleibt das Gameplay? Naja, die Screenshots sehen nachwievor atemberaubend aus, wie auch damals bei Teil 1. Doch auch hier kann nicht alles koscher sein, plötzlich setzt die Antaloor Post aus. Sie wird immer wieder angekündigt und kommt doch nicht, ironischerweise übrigens direkt nach einer Ankündigung von einer Flut an News. Ich weiß nicht genau wie lang es jetzt her ist – 8 Wochen? - und da ist sie wieder: Die Hype-Maschine. Die war ja scheinbar in der Reparatur und strahlt jetzt wieder wie neu. Wir haben erneut geniale Screens, schwärmende Berichte aus der Antaloor Post und große Worte aus dem Entwickler-Team. Wir haben einen neuen Namen: Two Worlds 2! Wir haben sogar schon die angeblichen Anforderungen! Ich vergleiche mal stolz die von Teil 1 mit denen von Teil 2:

Two Worlds
Prozessor mit 2 Ghz
512 MB RAM
Shader 2.0- und DirectX 9.0c-fähige Grafikkarte
DVD-Laufwerk
Windows XP/Windows Vista
5 GB freier Festplattenspeicher
DirectX 9.0c-kompatible Soundkarte

Two Worlds 2
CPU: 1 GHz
RAM: 512 MB RAM
Grafikkarte: GeForce 5700 oder ATI 9500
Betriebssystem: Windows 98 / ME / XP / Vista
HDD: mind. 5 GB freier Speicher

Hat sich da ein Fehler eingeschlichen? Das kann doch irgendwie nicht sein. Und schon wieder keimt in mir dieses Misstrauen auf, diese Angst vor der Rückkehr des Dilemmas. Denn einerseits verliebt man sich in den Titel und kriegt andererseits eine schallende Ohrfeige. Es gibt nämlich zwar schon die unrealistisch wirkenden Anforderungen, allerdings immernoch keine konkreten Videos. Die Antworten auf die Community-Fragen wirken genervt, ja fast gereizt und lange war unklar, ob Teil 2 immernoch Temptation ist, oder wieder ein neues Spiel. Es bleibt einfach zu hoffen, dass wir keine weitere Enttäuschung erleben werden.

So viel zum ersten „Lagebericht“. Meinungen, Kommentare und Kritik sind jederzeit willkommen, ihr könnt mich im Forum auch unter dem namen -Raptor- kontaktieren oder direkt das Diskussions-Forum nutzen.

geschrieben von -Raptor-
Name:
Passwort:
eingeloggt bleiben

Noch nicht registriert?

Zur Zeit keine
Umfrage aktiv
- 1.778.455 Visits
- 0 Visits heute
- 9.670.253 Hits
- 0 Hits heute

- 0 Besucher online
- 0 registrierte
- 0 Gäste

- 2639 registrierte User
- 428 News
- 1932 Kommentare
- 86 Artikel
Einhalb
All Rights Reserved.
Developed by Reality Pump
Two Worlds is © 2002-2006 by ZuxxeZ
Seiteninhalte dürfen nur mit ausdrücklicher Erlaubnis des Webmasters übernommen werden.
Powered by Frogsystem 2 © 2007, 2008 Frogsystem-Team